Egal ob Badesee, Wandern oder tolle Familienattraktionen zum staunen: wir geben unseren Gästen gerne Insider-Tipps, damit der Urlaub ein voller Erfolg wird.
Dazu haben wir Euch hier schonmal die bekanntesten Ausflugsziele in der Region herausgepickt. Lasst Euch von der Vielfalt des Bayerischen Waldes beeindrucken.
Langeweile war gestern – entdecke die Wunder, die unsere Natur zu bieten hat!
Jogger, Wanderer, Spaziergänger, Walker und Erholungssuchende kommen im Kurpark voll auf ihre Kosten. Auch für Spiel & Spaß der kleinen Füchse ist durch zahlreiche Spielgeräte bestens gesorgt. Genießt lauschige Plätze und nutzt die zahlreichen Sitzgelegenheiten um die Natur auf Euch wirken zu lassen.
Die Region Sankt Englmar ist ein Paradies für Radfahrer. Mit 117 Radrouten haben Freizeitsportler die Qual der Wahl. Insgesamt führen 4 Radtouren, 82 MTB-Touren und 31 Rennradtouren durch die Region Sankt Englmar und laden zum Erkunden ein.
Bei einem Spazierweg in luftiger Höhe über den Wipfeln der Bäume (barrierefrei) bietet sich eine beeindruckende Aussicht über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes, das Donautal und die Ebenen des Gäubodens.
Der Edelwies Natur- und Freizeitpark, verbindet die erlebnisreiche und phantasievolle Welt eines harmonisch in die Natur integrierten Freizeitparks mit einem Naturpark in Alleinlage.
Der Pröller ist mit 1.048 m der bekannteste Berg im Gebiet um
St. Englmar im Bayerischen Wald.
Hier kommt sicherlich keine Langeweile auf! Hier macht nicht nur das Rodeln jede Menge Spaß - um sich so richtig auszutoben, gibt es noch viele andere Möglichkeiten.
Der Wipfel der Gefühle ist in luftiger Höhe bis zu 52 Meter hoch und dies barrierefrei. Aussichtsplattform mit herrlicher Sicht über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes, das Donautal und die Ebenen des Gäubodens.
Lufkurort und Wintersportplatz im Naturpark Bayerischer Wald.
Sankt Englmar verspricht Sommer wie Winter einen erholsamen und aktiven Urlaub in der herrlichen Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes.
Der 1.024 m hohe Predigtstuhl befindet sich im Vorderen Bayerischen Wald, im bewaldeten Kamm zwischen dem Pröller und dem Hirschenstein hoch über dem Donautal.
Der Gipfel ist mit 1.056 m der höchste Berg der Gemeinde
St. Englmar und liegt im Höhenzug zwischen Predigtstuhl und Hirschenstein.
Der Kletterwald Sankt Englmar ist der ultimative Spaß für die ganze Familie. Ob jung oder alt, groß oder klein - der Kletterwald bietet eine breite Palette für jeden „Kletter-
und Kraxel-Anspruch“.
Viele Wander- und Radeltouren führen direkt am Fuchshof vorbei.
Erleben Sie eine Menge an einzigartigen Plätzen und Orten in und um Rettenbach - ein Wanderparadies im Vorderen Bayerischen Wald, wo sie am Wasser entlang die schönsten Fleckerl entdecken können.
Eine einzigartige Aussicht beschert der Hirschensteingipfel mit seinen 1.095 m, seiner exponierten Lage und dem 7 m hohen Aussichtsturm im Bayerischen Wald.
Die Urlaubsregion Sankt Englmar ist ein Eldorado für Mountainbiker. Unzählige Touren von leicht bis schwer ziehen sich entlang der Hügel
und über die Berge des Bayerischen Waldes. Sie garantieren Bikern grenzenloses Tret- und Downhill-Vergnügen.
Der Edelwies Natur- und Freizeit-
park verbindet die erlebnisreiche
und phantasievolle Welt eines harmonisch in die Natur integrier-
ten Freizeitparks mit einem Naturpark in Alleinlage.
Wandern. Biken. Die gute Luft genießen. Das alles ist in Maibrunn möglich. Wer’s etwas abenteuerlicher mag, der schnappt sich ein BullCart und ab geht die wilde Fahrt!
Traumhafte Lage, mitten in der
Natur, ideal für eine Berghütte.
Urig, bayrisch und auch ein bisserl modern, offen für jede "Gaudi" und jede neue Idee. Ohne Auto, nur zu Fuß erreichbar, so wie es sich für eine Hütte gehört.
Am großen Wildgehege an der Bergstation des Skilifts können Sie sommers wie winters das Rotwild beobachten. Zwei der Hirsche sind schneeweiß – sie zählen zu den letzten 150 ihrer Art weltweit!
Fuchshof · Familie Fuchs
Rettenbach 13 · 94379 Sankt Englmar
T +49 (0)9965 8409-0 · F +49 (0)9965 8409-29
M
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.